Englische Körpergröße: Ein umfassender Überblick

Die englische Körpergröße oder auch das imperiale Maßsystem ist ein in Großbritannien und den USA verwendetes Größensystem, das sich vom metrischen System unterscheidet, wie es beispielsweise in Deutschland üblich ist. Wer Kleidung online bestellt, in internationalen Größenangaben sucht oder sich mit internationalen Modegrößen auseinandersetzt, stößt häufig auf Begriffe wie „Feet“, „Inches“ oder „UK Size“. Dieser Artikel erklärt ausführlich, wie die englische Körpergröße funktioniert, wie man sie umrechnet und worauf man achten sollte.

1. Was ist die englische Körpergröße?

Die englische Körpergröße basiert auf dem imperialen Maßsystem, das in Großbritannien (UK) und teilweise in den USA (US) verwendet wird. Anders als das metrische System, das in Zentimeter (cm) misst, nutzt das imperiale System folgende Maßeinheiten:

  • Inch (Zoll) = 2,54 cm

  • Foot (Fuß) = 12 Inches = 30,48 cm

  • Yard = 3 Feet = 91,44 cm

In der Praxis wird vor allem der Inch verwendet, um Körpergröße, Kleidungsgrößen, Schuhgrößen und andere Körpermaße anzugeben.

2. Körpergröße in Feet und Inches

In der englischen Sprache wird die Körpergröße typischerweise in Feet (ft) und Inches (in) angegeben. Ein typisches Beispiel ist:

  • 5 ft 9 in (sprich: five feet nine inches)
    Dies entspricht etwa 175 cm im metrischen System.

Umrechnungstabelle: Feet & Inches zu Zentimetern

Feet & Inches Zentimeter (cm)
5'0" 152,4 cm
5'4" 162,56 cm
5'8" 172,72 cm
6'0" 182,88 cm
6'2" 187,96 cm

Zur Umrechnung:
Gesamthöhe in Inches = Feet × 12 + zusätzliche Inches
Dann: Gesamthöhe in Inches × 2,54 = Körpergröße in cm

Beispiel:
5 ft 9 in = (5 × 12) + 9 = 69 Inches → 69 × 2,54 = 175,26 cm

3. Typische englische Größenangaben im Alltag

Englische Körpergrößen spielen in verschiedenen Kontexten eine Rolle:

a) Mode und Bekleidung

Kleidung aus dem UK oder den USA weist oft andere Größenangaben auf. So ist beispielsweise eine UK 10 nicht dasselbe wie eine EU 38. Besonders bei Jeans oder Hemden werden Körpermaße in Inches angegeben.

Beispiel Jeansgröße:

  • W30/L32 = Taille 30 Inch (76 cm) / Länge 32 Inch (81 cm)

b) Körpergrößenangabe im Lebenslauf oder Profil

In englischsprachigen Ländern geben Menschen ihre Größe oft mit Feet und Inches an, z. B.:

  • "My height is 6 feet 1 inch."

c) Gesundheit und Medizin

Auch im medizinischen Bereich wird in UK und US mit dem imperialen System gearbeitet, z. B. bei der Angabe von Größe, Gewicht (Pounds), und Body Mass Index (BMI).

4. Unterschiede zwischen UK- und US-Größen

Obwohl beide Länder das imperiale Maßsystem nutzen, gibt es feine Unterschiede:

  • Kleidergrößen: UK- und US-Kleidergrößen unterscheiden sich um etwa zwei Größen. Eine UK 12 entspricht ungefähr einer US 8.

  • Schuhgrößen: Die US-Schuhgröße ist meist etwa eine halbe bis ganze Größe größer als die UK-Größe.

Beispiel Damenschuhgröße:

  • EU 39 ≈ UK 6 ≈ US 8

5. Umrechnungs-Tools und Hilfen

Im Alltag helfen verschiedene Online-Umrechner dabei, die eigene Körpergröße schnell und einfach zu übersetzen. Alternativ kannst du einfache Rechenformeln nutzen:

Umrechnung von cm in Feet & Inches:

  1. Zentimeter durch 2,54 teilen = Anzahl der Inches

  2. Ganzzahl durch 12 teilen = Feet

  3. Rest = Inches

Beispiel: 180 cm
180 ÷ 2,54 = 70,87 Inches
70 ÷ 12 = 5 Feet und 10,87 Inches ≈ 5'11"

6. Warum ist das wichtig?

Das Verständnis der englischen Körpergröße ist vor allem aus folgenden Gründen hilfreich:

  • Online-Shopping: Bei internationalen Händlern wie Amazon, Asos oder eBay.

  • Reisen: Bei Arztbesuchen oder Formularen im Ausland.

  • Berufliche Zwecke: Bewerbungsschreiben oder Profile in Englisch.

  • Sport & Fitness: Internationale Trainingspläne oder Geräte-Anleitungen.

Fazit

Die englische Körpergröße ist ein häufig genutztes Maßsystem in vielen Teilen der Welt, besonders im angloamerikanischen Raum. Wer internationale Kleidung kauft, reist oder beruflich Englisch nutzt, sollte mit Feet und Inches umgehen können. Eine grobe Umrechnung im Kopf (1 Inch ≈ 2,5 cm) kann schon enorm helfen. Noch besser: Vertrautheit mit typischen Umrechnungen wie 5'8" = 173 cm oder 6'0" = 183 cm. Mit diesem Wissen fällt der nächste Einkauf, die nächste Bewerbung oder der nächste Arztbesuch im Ausland deutlich leichter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *